Das war “Wölfe treffen Wölfe” – Der etwas andere Saisonabschluss

In diesem Jahr gab es einen Saisonabschluss der etwas anderen Art. Statt einem Sommerfest zog es unsere Spieler*innen unter dem Motto “Wölfe treffen Wölfe” zum wolfsciencecenter in den Wildpark Ernstbrunn. 🐺
Am Freitag den 28.07. trafen sich unsere Spieler*innen, Trainer*innen, Angehörige und das Vorstandsteam in Kagran. Dort warteten bereits 2 Busse auf das Rudel. Nachdem die Busse gefüllt waren ging es nach Ernstbrunn.
Dort angekommen wurde die Truppe im Wildpark in 2 Teile geteilt. Während die eine Gruppe es sich beim Lagerfeuer gemütlich machte und Würstel, Grillkäse sowie Marshmallows grillte, wurde die andere Gruppe von 2 Mitarbeiterinnen des Wolfsciencecenter in die Welt der Wölfe eingeführt.
Neben Spannenden Informationen zum Thema Domestizierung (“Wie der Wolf zum Hund wurde”), konnten unsere Spieler*innen auch immer wieder Wölfe und Hunde in den Gehegen des Tierparks beim herumstreifen beobachten.
Danach war es dann endlich soweit. Das Handballwolfsrudel durfte im leeren Gehege Futter für die Tiere auslegen. Manche Spieler*innen waren beim verstecken des Futters sehr kreativ.
Als die Handballwölfe das Gehege schließlich verließen, liefen die tierischen Namensvetter schnüffelnd hinein. Dynamisch und schnell fanden die Tiere jedes noch so gut versteckte Leckerli. Dabei mussten sie sich strecken und das ein oder andere Hindernis mit Sprüngen überwinden. Es erinnerte ein wenig an unsere Spieler*innen in der Handballhalle.
Nachdem die Wölfe ihre “Ostereiersuche” beendet hatten, ging es für unsere Teams zurück zum Lagerfeuer wo die Gruppen nun wechselten. Am Weg dorthin hatten unsere Wölf*innen noch die Chance einen Blick auf die 3 Wolfsbabys zu erhaschen, welche es seit kurzem im Wolfsciencecenter gibt.
Während dem gemeinsamen Speisen am Lagerfeuer konnten unsere Mitglieder einige heimische Wildtiere wie Wildschweine und Steinböcke beobachten. Als die Mägen voll waren und die andere Gruppe von der Wolfsschau zurückkam, ging es auch schon wieder mit den Bussen zurück nach Wien.
Wir hoffen euch hat dieses etwas andere Saisonabschlussevent gefallen und ihr konntet euch etwas von den flinken Wölfen abschauen. Vielleicht wird in der kommenden Saison ja der ein oder andere Haken schneller geschlagen oder das Wolfsgeheul von der Tribüne lauter. 😉
Vielen Dank an Dani und Martin für die Organisation von “Wölfe treffen Wölfe”!
#oneteamonedream